Beim Trapper Tag erleben die Gäste das Leben eines Mushers aus erster Hand. Neben dem Highlight des Tages, dem Steuern des Hundeschlittengespanns, erfahren die Teilnehmer im Survival Camp wie sie in der Wildnis überleben, bauen ein Iglu und erkunden die atemberaubende Landschaft mit Schneeschuhen. Zwischendurch können sie am Lagerfeuer entspannen und sich mit heißen Getränken stärken.
Im bezaubernden „Winter Wonderland“ angekommen werden die Gäste mit einem freundlichen Bellen und Gejohle der Hunde und vom erfahrenen Schlittenführer begrüßt. Die Gäste machen sich langsam vertraut mit ihren Schlittenhunden die sie durch den Tag begleiten und dabei dürfen natürlich ein paar Streicheleinheiten der Huskies nicht fehlen.
Anschließend werden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und wechseln zwischen den verschiedenen aufregenden Stationen wie Schneeschuhwandern, dem Erlernen von Survial Skills und der Fahrt mit dem Hundeschlitten.
Bei der Schneeschuhwanderung werden die Schneeschuhe angeschnallt und es geht los mit einer erholsamen Wanderung durch die verschneite Umgebung in Begleitung unseres Guides. Je nach konditioneller Verfassung passen wir die Wanderung flexibel an die Gäste an. Doch egal ob Sportskanone oder nicht, die Schneeschuhwanderung in der idyllischen Umgebung wird die Teilnehmer verzaubern.
Im Survival Camp sind Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Hier lernen die Gäste, worauf es wirklich ankommt um in der Wildnis zu überleben und entdecken so manche verborgenen Talente in sich. Das Bauen eines Unterschlupfs oder Iglus, das Sammeln von trockenem Brennmaterial sowie das entzünden eines Lagerfeuers sind wesentliche Fertigkeiten die richtig Spaß machen. Gemeinsam im Team arbeiten die Teilnehmer an ihren überlebensnotwendigen Fähigkeiten und unterstützen sich gegenseitig bei den Aufgaben.
Das Highlight des Tages ist das Hundeschlittenfahren. Der leidenschaftlichen Musher informiert die Gäste über die Aufzucht der Hunde sowie die Hierarchien in einem Rudel. Danach erklärt er die Handhabung des Schlittens. Im Anschluss werden die ersten Hunde in ihrem Renngeschirr vor den Schlitten gespannt. Hier unterscheidet man zwischen den Leithunden, die das Tempo und die Richtung vorgeben und den Gefolgshunden. Bei „Ready – Go!“ kämpfen die Teilnehmer während der Runde damit in der Kurve nicht vom Schlitten zu fallen. Dies erfordert Körpereinsatz, denn die Teilnehmer müssen dem Tempo angepasst Bremsen, lenken und die Balance halten während sie den Hunden Kommandos geben. Während ein Teilnehmer als Musher mit den Schlittenhunden fährt, können die anderen währenddessen die Hunde streicheln.
Bei diesem Programm erleben die Teilnehmer einen unvergesslichen Tag und können am Ende am knisternden Lagerfeuer einen heißen Glühwein genießen, bevor sie in der Hütte Tiroler Schmankerl serviert bekommen.
Erleben Sie diesen Wintertraum und die Fahrt mit dem Hundeschlitten. Senden Sie uns Ihre Anfrage für Ihre Firmengruppe und Sie erhalten umgehend ein Angebot.